Unsere neue Cloud-Lösung:
Protifieren Sie mit unserer Cloud von einer jederzeit skalierbaren Umgebung, die sich jederzeit an Ihre Anforderungen anpasst.
Trennen Sie sich von bisher bestehenden Beschränkungen bei CPU, Arbeitsspeicher und Festplatte und profitieren Sie mit unseren Cloud Servern von den neuen technischen Möglichkeiten. Erweitern und verringern Sie Ihren Server jederzeit - und das bei einer stundengenauen Abrechnung. So lassen sich auch Lastspitzen ohne Leistungseinbußen oder große Kosten ausgleichen.
Die vollständige Cloud Infrastruktur ist redundant aufgebaut, sodass selbst Wartungsarbeiten ohne eine Ausfallzeit vorgenommen werden können. Die Anbindung findet redundant an mindestens zwei unabhängige Netzwerkgeräte statt. Ein Single Point of Failure existiert nicht.
SSD-Speicher
Für alle Cloud Server verwenden wir 100% SSD-Speicher mit für den Dauerbetrieb optimierten Datacenter-Festplatten.
Verfügbarkeit
Die Infrastruktur ist vollständig redundant ohne einen Single Point of Failure aufgebaut.
Installation
Eine individuelle Installationsroutine installiert den Server innerhalb von fünf Minuten nach der Bestellung.
Backups
Kostenfreie Backups verfügbar. Konfigurieren Sie mit wenigen Klicks ein tägliches Backup Ihrer Server.
Rest API
Alle Aktionen an den Cloud Servern lassen sich auch über unsere moderne Rest API ausführen.
Betriebssysteme
Wählen Sie aus verschiedenen Betriebssystemen und Versionen wie Debian 11 oder Ubuntu 20.04.
Datenschutz
Zum DSGVO-konformen Betrieb kann ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung online abgeschlossen werden.
Standort
Alle Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren verarbeitet und gespeichert.
DDoS-Schutz
Alle Server werden kostenfrei gegen DDoS-Angriffe geschützt. Angriffstraffic wird bereits vorab gefiltert.
Persönliche Beratung • Problemlos und grenzenlos skalierbar • Einfache Integration in unsere API
Jetzt unverbindlich anfragen
Die eingestellten Resourcen der Cloud Server werden minütlich erfasst und stundengenau am Monatsende abgerechnet.
Alle Datenblöcke werden standardmäßig auf mindestens zwei voneinander unabhängigen Systemen gespeichert. Auf Wunsch kann auch eine noch höhere Redundanz der Daten aktiviert werden.
Ja, es kann jedes beliebige Betriebssystem installiert werden. Hierzu steht eine Liste mit ISO-Dateien sowie eine Uploadmöglichkeit für eigene ISO-Dateien zur Verfügung.
Es findet keine aktive Limitierung der Cloud Server statt.
Ja, hierfür steht nicht nur eine umfangreiche API sondern auch ein white-labeled Interface zur Verfügung. Aufgrund der stundengenauen Abrechnung eignen sich die Server ideal zum Weiterverkauf.
Die Server werden über die kernelbasierte Virtualisierung KVM (QEMU) virtualisiert.

Die Cloud Server API
Steuern Sie von Neubestellungen bis hin zu Neuinstallation und Up-/Downgrades alle Funktionen über die REST-API.